Aktuell sind 1725 Arten gelistet
Ort: Kirchwerder | Datum: 2012.06.30 | Ort: Kirchwerder | Datum: 2012.06.30 |
Mit Beute | Im Flug |
Die Trauerseeschwalbe ist in Deutschland sehr selten. In Hamburg sind es seit vielen Jahren nur wenige Brutpaare. Die Tiere legen ihre Nester auf sehr sumpfigem Grund oder schwimmend auf Wasserpflanzen an. Sie besiedeln Flache Gewässer mit reichlich Wasserpflanzen. Sie sind recht empfindlich gegen Störungen und schwankenden Wasserstand. Ihr starker Rückgang beruht auf Habitatverlust. Die Europäischen Tiere überwintern in Westafrika. Sie ernähren sich außer von kleinen Fischen wohl auch oft von Insekten.
Ort: Blekinge | Datum: 2015.06.20 | Ort: Blekinge | Datum: 2015.06.20 |
Brütend in den Schären | Mit erbeuter Schwarzmund Grundel |
Die Küstenseeschwalbe brütet an den arktischen Küsten. Sie fängt Fische und kleine Tiere im Meer. Sie überwintert im antarktischen Ozean. Ihr Schnabel ist komplett rot. Sie ist oberseits hellgrau und untersets weiß. Ihre Flügel haben and der Hinterkante einen schmalen dunklen Streifen. Ihre roten Beine sind kurz.
Ort: Westermarkelsdorf | Datum: 2020.06.16 | Ort: Wallnau | Datum: 2022.07.25 | Ort: Wallnau | Datum: 2022.07.25 |
Im Flug | Jungvogel | Kein Kommentar | |||
Die Flussseeschwalbe brütet an Gewässern und Küsten der Nordhalbkugel. Sie fängt Fische und kleine Tiere im Wasser. Sie überwintert and den Küsten Südamerikas, Afrikas, Südasien und Australiens. Sie ähnelt der Küstenseeschwalbe sehr. Ihr Schnabel ist rot mit schwarzer Spitze. Ihre Flügel haben and der Hinterkante einen etwas breiteren dunklen Streifen. Ihre roten Beine sind ein wenig länger als die der Küstenseeschwalbe.
Ort: Westermarkelsdorf | Datum: 2020.06.16 |
Im Flug mit Beute |
Die Zwergseeschwalbe brütet an Gewässern und Küsten der Paläarktis. Sie fängt Fische und kleine Tiere im Wasser. Sie überwintert and den Küsten und größeren Gewässern Afrikas, Südasien und Australiens. Im subtropischen bis tropischem Verbreitungsgebiet gibt es Gegenden die dauerhaft besiedelt sind. Ihr Schnabel ist gelb und sie hat einen hellen Fleck an der Stirn.