Aktuell sind 1517 Arten gelistet
Die Hosenbiene ist Bienentypisch gefärbt. Sie wirkt recht zottelig behaart. Ein besonderes Merkmal sind die sehr großen Scopae der Weibchen. Die Hosenbiene sammeln Pollen und Nektar an Korbblütern. Die Tiere sind univoltin und vor allem im Juni und Juli aktiv. Die systematische Einordnung und Benennung der Art ist umstritten. Die Art wird auch Dasypoda altercator genannt. Dieser Name von Harris 1780 ist aber ein Nomen dubium.
Die Schenkelbiene Macropis europaea hat sich beim Futter für ihre Brut auf das Blütenöl vom Gewöhnlichen Gilbweiderich spezialisiert. Die Tiere sind vor allem im Juli und august zu finden.
Ort: Reitbrook | Datum: 2011.07.10 |
Weibchen auf Brombeerblüte |
Die Schenkelbiene Macropis fulvipes hat sich beim Futter für ihre Brut auf das Blütenöl vom Gilbweiderich spezialisiert. M. fulvipes ist etwas seltener als M. europaea. Die Weibchen haben im vergleich mit den eher schwarz-weiß gefärbten M. europaea mehr gelbbraune Haare. Bei den Männchen ist wohl das Gesicht in noch größerem Umfang hell gefärbt. ID etwas spekulativ, da ich nicht viele Bilder von dem Tier habe.
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2015.07.07 | Ort: Osdorf | Datum: 2017.06.28 |
Männchen | Weibchen |
Die Glockenblumen-Sägehornbiene istwohl relativ häufig, wo es Glockenblumen gibt. In den von mir besuchten Habitaten sind Glockenblumen recht spärlich, doch dort wo welche stehen habe ich nun auch vielfach die entsprechenden Bienen gefunden. Es scheint, das die Männchen wesentlich leichter zu entdecken sind als die Weibchen, da sie ständig auf der Suche nach Weibchen die Blüten patroullieren. Obwohl die Tiere nur an Glockenbluemn leben sollen, habe ich sie auch an Wilder Malve gefunden.
Ort: Wilhelmsburg | Datum: 2019.06.15 |
Männchen |
Die Luzernen-Sägehornbiene ist auf Schmetterlingsblüter spezialisiert. Sie besucht die Luzerne in der Tat besonders gerne. Die Tiere sind vor allem im Juli und August zu finden.
Ort: Osdorf | Datum: 2020.08.25 |
Weibchen and Blutweiderich |
Die Blutweiderich-Sägehornbiene ist in der Tat auf Blutweiderich spezialisiert. Die Tiere sind vor allem im Juli und August zu finden. Sie bewohnt nur Habitate die auch Blutweiderich bieten.