Aktuell sind 1725 Arten gelistet
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.05.19 |
An einem frischem Wickel, allerdings war das Tier gerade nicht besonders aktiv. |
Der Rebenstecher befällt nicht nur Wein oder Birke sondern diverse Laubgehölze. Er scheint mir Salweiden zu lieben. Er baut für seine Brut einen Blattwickel. Die Käfer können wohl auch grünlich oder rötlich glänzend sein.
Dies ist vermutlich der Schwarze Birkenblattroller. Die Tiere leben wohl bevorzugt an Birken, nehmen aber auch andere Laubbäume. Ich habe reichlich Wickel an nur etwa 1m großen Jungbirken gefunden. Außerdem scheint Erle noch recht beliebt zu sein. Es gibt insbesondere weiter südöstlich noch weitere ähnliche Arten D. tristis... die aber wohl Ahorn bevorugen.
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2020.05.05 |
Kein Kommentar |
Dies ist vermutlich der Lasiorhynchites cavifrons. Er ähnelt z.B. L. sericeus sehr. Ihre Larven entwickeln sich wohl in jungen Zweigen von Eichen, während L. sericeus Eichenblattrollerwickel befällt.