Aktuell sind 1517 Arten gelistet
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2015.06.10 |
Kein Kommentar |
Dies ist vermutlich Chymomyza fuscimana. Sie bewohnt wohl gern waldige Habitate. man findet sie z.B. auf frisch geschalgenem Holz. Ihre Larven entwickeln sich wohl unter der Rinde von geschädigten oder toten Bäumen.
Ort: Altona | Datum: 2012.07.28 | Ort: Altona | Datum: 2012.07.28 |
Männchen | Weibchen im Fokus |
Schwarzbäuchigen Taufliegen im allgemeinen als Fruchtfliegen bekannt sind eine kleine und mittlerweile weit verbreitete Fliegenart. Ursprünglich kommen sie aus wärmeren Regionen. Sie treten gehäufz im Sommer auch gern in Wohnräumen auf sobald sie faules Pflanzen Material als Brutstätte vorfinden. Die fäulnis von z.B. Obst oder Gemüse treiben sie auch selbst voran, da sie meist mit Schimmelsporen beladen sind. Aufgrund ihren schnellen Lebenszyklus und sehr einfachen Aufzucht sind sie beliebte Forschungsobjekte. Die Männchen gaben die typische schwarze Hinterleibsspitze, während die Weibchen eher dunkel gestreift sind.
Ort: Kirchwerder | Datum: 2018.04.29 |
Kein Kommentar |
Cacoxenus indagator it ein Parasit von Bienen. Sie befällt z.B. Osmia bicornis and andere ähnlich nistende Arten. Man findet die Fliege daher am ehesten an Insektenhotels. Die Larven entwickeln sich in den Brutzellen der Bienen und fressen deren Proviant. Bei leichtem Befall kann die Biene überleben.