Aktuell sind 1709 Arten gelistet
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.09.27 |
Unter Totholz |
Dies ist vermutlich der Tigerschnegel. Diese meist fleckig gezeichneten Nacktschnecken können ziemlich groß werden. Ihre Farbe ist variabel sie kommen hell oder dunkel vor. Der Tigerschnegel ist nachtaktiv und frisst wenig an lebenden Pflanzen sondern meist an Pilzen oder abgestorbenem Pflanzenmaterial. Er erbeutet gelegentlich auch andere Nacktschnecken, was ihm einen verhältnismäßig guten Ruf eingebracht hat.
Ort: Osdorf | Datum: 2020.06.03 |
Auf dem Kompost |
Dies ist vermutlich der Bierschnegel. Er ist seit Jahrhunderten synathrop verbreitet und bewohnte zumeist feuchte Keller, gerne auch Bierkeller. Im zwanzigsten Jahrhundert sind die Keller trocken geworden, so dass auch der Bierschnegel selten wurde. Nun scheint er aber vermutlich dank des Klimawandels, auch draußen wieder besser zu gedeihen. Die Bierschnegel können jedenfalls wieder häufiger gefunden werden.