Aktuell sind 1658 Arten gelistet
Die Zauneidechse ist weit verbreitet Sie kommt im gemäßigtem Europa und bis weit nach Asien vor. In Deutschland werden vor allem warme magere Standorte besiedelt. Im Gegensatz zur ähnlichen Waldeidechse haben die Zauneidechsen hinter dem Nasennloch zwei Schuppen. Dieses Merkmal teilt sie mit einigen weiteren Arten die aber nicht in Hamburg vorkommen. Die Weibchen haben meist eine fleckige bräunliche Zeichnung mit Augenflecken auf dem Rücken und an den Flanken. Die Männchen haben weniger Flecken vor allem an den Flanken. Diese Färben sich zur Paarungszeit grün. An den Seiten des Rückens verläuft oft ein heller Längstreifen.
Die Waldeidechse ist weit verbreitet insbesondere nach Norden. Sie sind in verschiedener ausprägung braun gezeichnet, es kommen sogar schwarze Exemplare vor. Die Tiere sitzen gern auf Totholz oder Stein um sich zu Sonnen. Sie bewohnen gern feuchte Habitate und schwimmen auch bei bedarf.