Aktuell sind 1717 Arten gelistet
Die Wipfel-Stachelwanze ist die größte der heimischen Stachelwanze. Ansonsten ähnelt sie der Bunten Blattwanze und bewohnt wie diese gern Gebüsche. Sie hat im Gegensatz zur ähnlichen Art aber stärker ausgeprägte Spitzen seitlich am Halsschild.
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.04.29 | Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.08.16 | Ort: Bahrenfeld | Datum: 2014.05.19 |
Kein Kommentar | Kein Kommentar | Paarung | |||
Die Bunte Blattwanze hält sich besonders gern an Gebüschen auf. Sie ist deutlich kleiner als die ähnliche Wipfel-Stachelwanze
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.05.02 | Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.05.13 | Ort: Entenwerder | Datum: 2014.05.29 |
Paarung | Weibchen beim Brüten | Männchen | |||
Ort: Bahrenfeld | Datum: 2011.09.12 | ||||
Nymphen auf Erle |
Die Fleckige Brutwanze hält sich besonders gern auf Birken oder auch Erlen auf. Dort kann man sie im Mai auch auf ihren Gelegen sitzen sehen, was ihnen den Namensteil Brutwanze eingebracht hat. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen und haben einen mehr blaugrünen Farbton als diese.